
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
Paare haben sich dazu entschieden ihr Leben zu teilen. Sie begleiten sich in der heutigen Zeit durch viele Lebensphasen. Immer wieder verändern und entwickeln wir uns, manchmal zusammen, manchmal unabhängig voneinander. Typische Umbrüche entstehen bei vielen Paaren, wenn sich die Rollen ändern. Dies geschieht z.B. wenn
- Kinder kommen, die aus dem Paar zusätzlich Eltern werden lassen.
- die Kinder das Haus wieder verlassen.
- Lebensträume platzen (z.B. unerfüllter Kinderwunsch).
- der Wechsel in die Berufswelt oder aus dieser heraus ansteht.
- Außenbeziehungen auftreten.
- Schicksalsschläge verarbeitet werden müssen.
- das gemeinsame Leben nur noch aus Routinen besteht.
Oft lässt es mindestens einen Partner ohnmächtig zurück. Oft fühlt es sich festgefahren und ausweglos an. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Und können sich beide kaum noch erinnern an den Zauber, der einmal in dieser Beziehung steckte.
Hier lohnt Aufräumarbeit. Was sind die Ziele der Partner, was gemeinsame Ziele? Gibt es einen gemeinsamen weiteren Weg?
Als systemisch ausgebildete Diplom-Psychologin begleite ich Sie gerne gemeinsam oder einzeln durch Ihre Umbruchsphase. Zusammen schauen wir, was Sie brauchen, um wieder einen guten Weg für sich und ggf. auch miteinander zu finden.
Die nächsten Schritte
Kontaktieren Sie mich gerne für ein zeitnahes Erstgespräch. Hier geht es darum, Ihr(e) Anliegen besser zu verstehen und gemeinsam zu schauen, ob und in welchem Umfang wir zusammen weiterarbeiten möchten.